https://jura-verstehen.podigee.io/133-brauchst-du-wirklich-eine-neue-lernmethode/embed?context=external
Ost sammeln wir Methoden oder Dinge, die zwar als solche funktionieren, aber unser Kernproblem nicht lösen (können).
Es gibt mittlerweile so viele Lehrbücher, so viele Methoden, technische/elektronische Möglichkeiten, Repetitorien, ich könnte lange weitermachen.
Aber was ist, wenn du das Pferd von hinten aufzäumst und z.B. denkst, wenn du erst einmal die tolle Software für Lernkarteikarten kaufst, dann wirst du auch anfangen (!) mit Karteikarten zu lernen und dann dadurch dein Lernen revolutionieren? Obwohl du bisher nie das Bedürfnis hattest, Karteikarten zu verwenden?
Ich gehe noch einen Schritt weiter: Was, wenn dein Kernproblem, dass du nicht mehr lernen magst, nicht ist, dass du bisher noch keine Karteikartensoftware hattest, sondern, dass du gar nicht mehr weißt, ob du überhaupt Jura weiterstudieren willst? Oder dass dein Problem ist, dass du Angst hast, dich zu exponieren und vielleicht im Anschluss zu "versagen"?
DIESE Probleme wird die beste Methode oder Software nicht lösen können...
📝 Ein Transkript findest du auf der Webseite.
🧐 Wie denkst du über das Thema, was sind deine Erfahrungen?
📫 Schreib mir, ich freue mich, von dir zu lesen!
🥳 Hat dir diese Folge und insbesondere die Art und Weise, wie ich an Jura rangehe, gefallen?
🚀 Willst du Jura und insbesondere das Zivilrecht endlich verstehen und dann meistern?
🤸🏻♀️ 🏋🏻♀️ 💃🏻 🕺🏻 Dann schau doch mal vorbei und probiere den Kursbereich 14 Tage lang für dich kostenfrei aus.
(Die neuesten 10, unten kannst du aber auch auf “mehr laden” klicken, dann erscheinen mehr.)
<aside> 🎙️ Den Podcast findest du an vielen Orten: